Auftragshistorie
Um die Historie eines Auftrags einzusehen, navigieren Sie entweder in einem Kund:innen-Datensatz auf einen Auftrag und klicken Sie auf das Historien-Symbol oder öffnen Sie den Auftrag und klicken Sie auf Aktionen > Historie einsehen.
Die Auftragshistorie öffnet sich mit detaillierten Informationen zu jeder Veranstaltung, das für den Auftrag protokolliert wurde. Im Folgenden werden alle Arten von Veranstaltungen erläutert, die im Historienprotokoll aufgezeichnet werden.
In der linken Spalte werden immer Datum und Uhrzeit angezeigt, zu der die Aktion durchgeführt wurde.
Wenn der Protokolleintrag von Tixly.com vorgenommen wird, bedeutet dies, dass er online durchgeführt wurde. Andernfalls wird der Name des:der Nutzer:in im Eintrag aufgeführt.
Auftrag erstellt
Der erste protokollierte Posten in allen Aufträgen ist das Datum und die Uhrzeit der Auftragserstellung.
Nutzer:innen-Name
- Name des:der Nutzer:in, der den Auftrag erstellt hat. Tixly.com bedeutet, dass der Auftrag online erfolgt ist.
Kund:innen-Name + E-Mail
- Name des.der Kund:in und dazugehörige E-Mail-Adresse.
Läuft ab
- Datum und Uhrzeit des Ablaufs der Reservierung. Auch ein Online-Auftrag hat ein Ablaufdatum (in der Regel 15 Minuten nach der Erstellung), bis zu diesem Zeitpunkt muss der:die Kund:in den Kauf abschließen.
Datum (linke Spalte)
- Datum und Uhrzeit, zu der die Aktion stattgefunden hat.
Tickets erstellt
Nutzer:innen-Name
- Name des:der Nutzer:in, der:die die Tickets zum Auftrag hinzugefügt hat. Tixly.com bedeutet, dass der Auftrag online erstellt wurde.
Posten
- Eine detaillierte Übersicht über alle Posten, die dem Auftrag hinzugefügt wurden. Tickets, Artikel, Gutscheine, usw.
Versandart geändert
Dieser Protokollpunkt zeigt an, ob die Versandart des Auftrags geändert wurde.
Zahlung hinzugefügt
Zeigt alle Teilzahlungen an, die dem Auftrag hinzugefügt wurden, welche Zahlart verwendet wurde und wer die Zahlung hinzugefügt hat.
Start Onlinezahlung
Dieser Protokollpunkt bedeutet, dass der Online-Zahlungsvorgang begonnen hat. Es ist der Zeitpunkt, an dem der:die Kund:in im letzten Schritt des Kaufprozesses auf Weiter klickt und zum Zahlungsanbieter weitergeleitet wird. Wenn Sie auf das Listen-Symbol rechts klicken, wird ein vollständiges Protokoll der Zahlung geöffnet.
Weiterleitung Onlinezahlung
Dieser Protokollpunkt zeigt den Zeitpunkt an, an dem der:die Ticketkäufer:in seine Zahlungsinformationen in das Zahlportal eingegeben und auf Bezahlen geklickt hat (kann je nach Zahlungsanbieter einen anderen Namen haben). Der Zahlungsanbieter prüft, ob es möglich ist, den Betrag von der Karte des:der Ticketkäufer:in, vom Bankkonto usw. abzubuchen. Der:die Kund:in hat 1 Stunde Zeit, um den Auftrag zu bezahlen.
Rückruf Onlinezahlung
Der Zahlungsrückruf kann mehrere verschiedene Transaktionsarten haben:
- Verkauft, wenn der Verkauf erfolgt ist.
- Mandat erstellen, wenn ein Mandat für automatische Erneuerungszahlungen erstellt wird
Wenn der Rückruf oder die Weiterleitung einen Fehler aufweist, bedeutet dies, dass bei der Zahlung ein Fehler aufgetreten ist. Es könnte beispielsweise sein, dass der Auftrag abgelaufen ist, bevor der:die Kund:in die Zahlung abgeschlossen hat.
Auftrag verkauft / Rechnung erstellt
Die Zahlung wurde genehmigt und der Auftrag ist verkauft.
- tixly.com: Wenn der Auftrag online bezahlt wird, steht dort tixly.com. Dies bedeutet, dass das Zahlungs-Gateway einen Rückruf an Tixly gesendet hat, dass die Zahlung genehmigt wurde.
- Wenn der Auftrag im BoxOffice bezahlt wird, wird anstelle von Tixly.com der:die Nutzer:in angezeigt, der den Auftrag verkauft hat.
Über das Druckersymbol können Sie eine Quittung für die Bestellung herunterladen.
Online-Zahlung abgebrochen
Die Zahlung wurde begonnen, dann aber aus irgendeinem Grund abgebrochen. Es könnte sein, dass die Karte abgelehnt wurde oder dass der:die Ticketkäufer:in das Zahlungsfenster geschlossen hat.
E-Mail versendet
Eine E-Mail wurde an den:die Ticketkäufer:in gesendet.
- Bei tixly.com wurde die E-Mail automatisch generiert, meistens nach einem Online-Kauf. Bei Tix Jobs ist die E-Mail ein Auslöser, der eine Stornierungs- oder Service-E-Mail sein könnte.
- Betreff: Dies ist der Betreff der gesendeten E-Mail (in diesem Fall: Bestellbestätigung). Sie können darauf klicken und eine Vorschau der E-Mail wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Versendet an zeigt die E-Mail-Adresse an, an die die E-Mail gesendet wurde.
- Email event history: Bewegen Sie den Mauszeiger über das vorangestellte Symbol, um genauere Informationen zu erhalten.
- Processed: Die E-Mail wurde vom System gesendet.
- Delivered: Die Nachricht ist dem:der Empfänger:in zugestellt worden.
- Open: Der:die Empfänger:in hat die E-Mail geöffnet.
- Click: Der:die Empfänger:in hat auf Links in der E-Mail geklickt.
- Deferred: Die E-Mail konnte vorübergehend nicht zugestellt werden, das System wird es noch 72 Stunden lang versuchen.
- Bounce: Die E-Mail wurde nicht zugestellt. Das System wird in Zukunft nicht mehr versuchen, E-Mails an diese Adresse zu senden.
SMS versendet
Dieser Eintrag zeigt an, wann die SMS-Nachricht gesendet wurde, an welche Nummer und welchen Inhalt die Nachricht hatte.
Tickets/ Auftrag gelöscht
Zeigt an, wer Tickets aus dem Auftrag gelöscht hat, welche Tickets gelöscht wurden und wenn ein Grund angegeben wurde, wird dies ebenfalls in diesem Eintrag angezeigt. Wenn hier steht: Abgelaufener Auftrag automatisch gelöscht, bedeutet dies, dass der Auftrag nicht abgeschlossen wurde, bevor die Reservierung das Ablaufdatum/die Ablaufzeit erreicht hat, und die Reservierung gelöscht wurde.
Ablaufdatum geändert
Dieser Protokollpunkt zeigt das neue Ablaufdatum / die neue Uhrzeit der Reservierung an, auf die der Auftrag aktualisiert wurde.
Platz geändert
Plätze im Auftrag wurden geändert, es werden die Veranstaltungsinformationen, der alte Platz und der neue Platz angezeigt.
Veranstaltung geändert
Ein oder mehrere Tickets des Auftrags wurden auf eine andere Veranstaltung verschoben. Der Eintrag zeigt die alte Veranstaltung und die Plätze und dann die neue Veranstaltung und die Plätze.
Tickets in neuen Auftrag verschoben
Der Auftrag wurde geteilt und ein oder mehrere Tickets wurden in einen neuen Auftrag verschoben. Es wird angezeigt, welche Posten in den neuen Auftrag verschoben wurden und wie die neue Auftragsnummer lautet. Wenn Sie auf die neue Auftragsnummer klicken, wird der neue Auftrag geöffnet.
Tickets aus Auftrag verschoben
Der Auftrag wurde mit einer anderen Auftrag zusammengeführt oder die Tickets wurden von einem anderen Auftrag getrennt. Wenn Sie auf die Nummer bei Vorheriger Auftrag klicken, gelangen Sie zum alten Auftrag.
Preis geändert
Preis wurde für ein oder mehrere Tickets oder Posten im Auftrag geändert.
- Lisa van Bommel: Benutzerin, die den Preis geändert hat.
- Inhalt: Der vorherige Preis (14,90 €) steht links, der neue Preis rechts (10,00 €).
Beschreibung geändert
Dem Auftrag wurde eine Beschreibung hinzugefügt oder die Beschreibung wurde geändert. Es wird angezeigt, wer die Beschreibung geändert hat und welchen Inhalt sie enthält.
Tickets gedruckt
Zeigt an, wer die Tickets gedruckt hat und welche Tickets gedruckt wurden.
Tickets gescannt
Zeigt an, welche Tickets gescannt wurden und von welchem:r Nutzer:in.
Rechnung erstellt (Invoice created)
Nach jeder Aktion, die den Betrag oder die Zahlart eines Auftrags beeinflusst, wird eine Rechnung erstellt. Diese Rechnung zeigt die Änderung auf der Rechnung, der durch Klicken auf das Druckersymbol heruntergeladen werden kann.
Warenkorbregel am Auftrag angewandt
Wenn der Online-Auftrag den Bedingungen einer Warenkorbregel entspricht und daraufhin Aktionen durchgeführt werden, wird dies in der Historie angezeigt. Sie sehen, welche Warenkorbregel angewendet wurde. Wenn Sie auf den Namen der Warenkorbregel klicken, wird sie geöffnet.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren