Anonymisierung und Export von Kund:innen

Navigieren Sie zu Administration > Mandanten Einstellungen > Mandanten Einstellungen, um eine Datenschutz-Aufbewahrungsrichtlinie für die gesamte Arbeitsgruppe zu konfigurieren. Kund:innen können nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität entweder automatisch anonymisiert werden, oder manuell in BoxOffice bzw. Online durch die Kund:innen selbst.

Kund:innendaten exportieren

Alle Kund:innendaten können exportiert und von der Kund:innenansicht im Box Office heruntergeladen werden. Die komprimierte ZIP-Datei enthält mehrere CSV-Dateien mit den Informationen der Kund:innendaten. Die Datei kann auf Wunsch per E-Mail an Kund:innen gesendet werden. Es ist auch möglich, das System so zu konfigurieren, dass die Daten von den Kund:innen direkt online heruntergeladen werden können.

Beim Export aller Kund:innendaten werden auch die Notizen im Beschreibungsfeld auf der Kund:innenansicht berücksichtigt und übernommen.

Manuelle Anonymisierung

Die manuelle Anonymisierung kann in den Arbeitsgruppen-Einstellungen aktiviert werden. Es ist entweder möglich, einzelne Kund:innen über ihre Kund:innenansicht zu anonymisieren: 

Oder es kann so konfiguriert werden, dass die Kund:innen selbst ihr Webprofil unter dem Reiter Benutzer:innen-Informationen anonymisieren können.

Automatisierte Anonymisierung

Es besteht auch die Möglichkeit, Kund:innen, die für einen bestimmten Zeitraum inaktiv waren, automatisch zu anonymisieren. Es werden Bedingungen konfiguriert, um zu bestimmen, wann Kund:innen anonymisiert werden sollen.

Die Regeln für die Definition der Inaktivität für Kund:innen lauten wie folgt:

Der Stichtag wird berechnet als [JETZT] minus die Aufbewahrungsfrist (das aktuelle Datum minus die in der Konfiguration angegebene Frist).

Im Hintergrund werden zwei Listen erstellt: eine mit zu anonymisierenden Kund:innen und eine weitere mit Kund:innen, die von der Anonymisierung ausgeschlossen sind.

Kund:innen, die anonymisiert werden sollen:

  • Kund:innen, die Tickets für Veranstaltungen gekauft haben, die vor dem Stichtag stattfanden.
  • Kund:innen, die vor dem Stichtag Gutscheine gekauft haben.
  • Kund:innen, deren Mitgliedschaften abgelaufen sind.
  • Kund:innen, die abgelaufene Mitgliedschaften bezahlt haben.
  • Kund:innen, die vor dem Stichtag erstellt wurden, aber nie einen Kauf getätigt hatten.

Kund:innen, die von der Anonymisierung ausgeschlossen sind:

  • Kund:innen, die Käufe für Veranstaltungen haben, die nach dem Stichtag begonnen haben.
  • Kund:innen, die Reservierungen für zukünftige Veranstaltungen haben.
  • Kund:innen, die Gutscheine gekauft haben, die nach dem Stichtag ablaufen.
  • Kund:innen, die Artikel in Verbindung mit Veranstaltungen gekauft haben, deren Startdatum nach dem Stichtag liegt.
  • Kund:innen, die Artikel gekauft haben, die nicht mit Veranstaltungen verbunden sind, aber nach dem Stichtag gekauft wurden.
  • Kund:innen, die aktive Mitgliedschaften haben, die nach dem Stichtag ablaufen.
  • Kund:innen, die Mitgliedschaften bezahlt haben, welche nach dem Stichtag ablaufen.
  • Kund:innen, die eine aktive Zustimmung haben (dies ist optional).
  • Kund:innen, die nach dem Stichtag erstellt wurden.
  • Kund:innen, die sich nach dem Stichtag online angemeldet haben.
  • Kund:innen, die nach dem Stichtag einen Kauf getätigt haben.

Die Liste der ausgeschlossenen Kund:innen wird dann von der Liste, der zur Anonymisierung markierten Kund:innen abgezogen. Das Ergebnis ist die endgültige Liste der Kund:innen, die anonymisiert werden sollen.

Anonymisierungsprozess

Bei der Anonymsierung werden bis auf PLZ und Ort alle Felder am Kund:innendatensatz gelöscht. Die Beschreibung wird aktualisiert zu Geändert im Zuge einer DSGVO-Anonymisierung und der Name wird in Manuell DSGVO oder DSGVO geändert. Die Kund:innenansicht wird dann als gelöscht markiert. Der dazugehörige Webbenutzer wird anonymisiert und die Verbindung zum Kund:innendatensatz entfernt. Alle mit dem:der Kund:in verknüpften Zustimmungen werden ebenfalls gelöscht.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren