Segmentierung
Mit dem Segmentierungstool ist es möglich, Kund:innensegmente auf der Grundlage vieler verschiedener Parameter und Filter zu erstellen. Die erstellte Segmentierung kann dann als Excel- oder als CSV-Datei mit allen Details zu den Kund:innen, die den gewählten Kriterien entsprechen, heruntergeladen werden. Es ist auch möglich, direkt aus dem System eine E-Mail mit einem Sonderangebot zu versenden, die segmentierten Daten an Facebook oder ein externes Marketing-/E-Mail-System zu senden oder alle Kund:innen in einem Segment auf einmal zu kennzeichnen.
Segmentierung erstellen
Navigieren Sie zu Administration > Kund:innen > Segmentierung. Um eine neue Segmentierung zu erstellen, klicken Sie auf Segmentierung erstellen in der oberen rechten Ecke.
Information
Name
- Interner Name des Kund:innensegments
Organisation
- Wenn es mehrere Organisationen gibt, wählen Sie die richtige Organisation aus.
Beschreibung
- Interne Beschreibung des Kund:innensegments
Veranstaltungen
Veranstaltungsfilter
- Legen Sie fest, welche Kund:innen auf der Grundlage ihrer vergangenen und zukünftigen Ticketkäufe in das Segment aufgenommen werden sollen.
Tage zurück
- Standardmäßig werden Daten von allen Veranstaltungen in der Zukunft abgerufen, es ist allerdings auch möglich, vergangene Veranstaltungen in die Segmentierung einzubeziehen, indem Sie den Schieberegler Tage zurück verwenden. Wenn Sie den Schieberegler beispielsweise auf "120 Tage zurück" stellen, werden alle Veranstaltungen in der Zukunft sowie alle Veranstaltungen, die 120 Tage in der Vergangenheit liegen, abgerufen.
Filter ausschließen
- Um die Segmentierung noch weiter einzugrenzen, ist es auch möglich, Kund:innen aus dem Segment auszuschließen. Dies kann auf der Grundlage der gleichen Veranstaltungsfilter erfolgen.
Es ist möglich, die Filter zu kombinieren, um die gewünschten Daten zu erhalten. Wenn alle Filter angewandt wurden, klicken Sie auf Daten abrufen und die Anzahl der Kund:innen, die dem Filter entsprechen, wird auf der linken Seite angezeigt. Drücken Sie dann auf Speichern und die Segmentierung ist bereit zur Verwendung.
Aktionen
Bearbeiten
- Hier können Sie die Veranstaltungsfilter und die Informationen der Segmentierung ändern.
Segmentierung ansehen
- Öffnet das Segmentierungs-Dashboard mit allen Filtern. Diese Option schließt alle Kund:innen in das Segment ein.
Für Produktion anzeigen
- Schließt alle Kund:innen aus, die Tickets für die gewählte Produktion gekauft oder reserviert haben.
Für Veranstaltung anzeigen
- Schließt alle Kund:innen aus, die Tickets für das gewählte Veranstaltungsdatum gekauft oder reserviert haben.
Entfernen
- Wenn die Segmentierung nicht mehr benötigt wird, kann sie aus der Liste entfernt werden. Die Segmentierung kann jederzeit wiederhergestellt werden.
Filter
Um das Segment noch weiter einzugrenzen und die richtige Zielgruppe zu erreichen, kann die Segmentierung weiter gefiltert werden. Klicken Sie auf die Zeile der Segmentierung oder auf Aktionen > Segmentierung anzeigen. Als Erstes müssen Sie auswählen, welche Filter auf die Segmentierung angewendet werden sollen.
Nachdem Sie auf Neu geklickt haben, öffnet sich das Segmentierungs-Dashboard, in dem die ausgewählten Filter angewendet werden können. Die Zahl in der oberen rechten Ecke zeigt die Anzahl der Kund:innen an, die allen angewandten Filtern entsprechen. Die Zahl auf dem Filter zeigt die Anzahl der Kund:innen an, die auf diesen speziellen Filter zutreffen. Bei jeder Anpassung der Filter berechnet das Dashboard in Echtzeit die Anzahl der Kund:innen neu, die den Kriterien entsprechen.
Alter
- Wenn das Geburtsdatum beim Anlegen eines:einer Kund:in im Online-Kaufprozess ein Pflichtfeld ist, kann dieser Filter verwendet werden, um die Segmentierung nach Alter zu filtern. Wenn das Alter unbekannt ist, wird der:die Kund:in in das Segment aufgenommen.
Geschlechter
- Definieren Sie das Geschlecht: Weiblich, Männlich, Weiblich & Männlich und Alle. Das Geschlecht kann auf eine:n Kund:in auf der Grundlage des Namens oder des Titels angewendet werden; wenn das Geschlecht nicht definiert wurde, fällt der:die Kund:in unter „Alle“.
Impulsiv
- Kund:innen, die X Tage vor der Veranstaltung Tickets gekauft haben.
Verkaufsart
- Wo haben die Kund:innen ihre Tickets gekauft: Internet, BoxOffice, BoxOffice & Internet oder Alle.
Abonnement
- Kund:innen mit Abonnement(s) oder reguläre Kunden ohne Abonnement(s).
Tickets
- Anzahl der Tickets, die der:die Kund:in insgesamt gekauft hat.
- Kund:innen, die x Tickets oder mehr gekauft haben.
- Kund:innen, die genau x Tickets gekauft haben.
- Anzahl der Tickets, die der:die Kund:in insgesamt gekauft hat.
Veranstaltungen
- Anzahl der Veranstaltungen, für die der Kunde insgesamt Tickets gekauft hat.
- Kund:innen, die Tickets für x Veranstaltungen oder mehr gekauft haben.
- Kund:innen, die Tickets für genau x Veranstaltungen gekauft haben.
- Anzahl der Veranstaltungen, für die der Kunde insgesamt Tickets gekauft hat.
Aufträge
- Anzahl der Aufträge/ Einkäufe, die der:die Kund:in getätigt hat.
Umsatz
- Der Geldbetrag, den der:die Kund:in ausgegeben hat.
- Kund:innen, die Tickets für einen Betrag von x Euro oder mehr gekauft haben.
- Kund:innen, die Tickets für genau x Euro gekauft haben.
- Der Geldbetrag, den der:die Kund:in ausgegeben hat.
Letzter Kauf
- Anzahl der Tage seit dem letzten Kauf. Kann zur Anzeige konfiguriert werden:
- Kund:innen, die innerhalb der letzten x Tage Tickets gekauft haben.
- Kund:innen, die vor genau x Tagen Tickets gekauft haben.
- Kund:innen, die in den letzten x Tagen keine Tickets gekauft haben.
- Anzahl der Tage seit dem letzten Kauf. Kann zur Anzeige konfiguriert werden:
Zustimmungen
- Kund:innen, die sich für bestimmte Zustimmungen entschieden haben, können Sie einbeziehen oder ausschließen.
Kund:innentags
- Kund:innen mit bestimmten Kund:innentags einbeziehen oder ausschließen.
Entfernung
- Entfernung zum Veranstaltungsort.
Ansicht
Wenn die gewünschten Filter angewendet wurden, können Sie die Ansicht zur späteren Verwendung speichern. Wenn neue Kund:innen hinzugefügt wurden, die dem Segment und den Filtern entsprechen, werden sie automatisch zur Ansicht hinzugefügt. Außerdem ist es möglich, eine neue Ansicht innerhalb der aktuellen Ansicht zu erstellen oder eine zuvor gespeicherte Ansicht zu öffnen, indem Sie auf Öffnen / Neu klicken.
Gespeicherte Ansicht(en) öffnen
Um eine gespeicherte Ansicht zu öffnen, wählen Sie diese aus (sie wird dann gelb markiert) und drücken Sie auf Öffnen.
Neue Ansicht erstellen
Um eine neue Ansicht zu erstellen, wählen Sie die gewünschten Filter aus und klicken Sie auf Neu. Es sollten keine zuvor gespeicherten Ansichten ausgewählt sein (sie sollten weiß markiert sein, wenn Sie darauf klicken).
Kund:innen ansehen und Ergebnisse exportieren
Kund:innen ansehen
- Zeigen Sie die Kund:innen, die den Filterkriterien entsprechen, in einer Liste auf dem Bildschirm an. Die Liste wird unten auf der Seite erstellt und zeigt die ersten 50 Kund:innen an.
Ergebnisse exportieren
- Die segmentierten Datenliste kann auf verschiedene Arten exportiert werden.
- Mitsamt aller Kund:innendaten herunterladen: Lädt die Kund:innen mit allen Kund:innendaten (Adresse/ E-Mail/ Telefon/ Sprache) herunter. Kann zur Bereinigung und Massenaktualisierung von Kund:innen-Datensätzen verwendet werden.
Weitere Informationen zum Import und Update von Kund:innen-Datensätzen über Kund:innen - Kund:innen herunterladen: Lädt die Kund:innen-Datensätze als CSV-Datei herunter; sie enthält dieselben Daten wie bei Kund:innen ansehen (Adresse/ E-Mail/ Informationen zu Käufen).
- Facebook Audience: Senden Sie die Liste direkt an Facebook, insofern ein Facebook-Konto verbunden ist.
- Externe E-Mail-Anwendungen: Senden Sie die Liste an ein externes E-Mail-System, vorausgesetzt, es besteht eine API-Verbindung mit einem externen E-Mail-Tool.
- Mitsamt aller Kund:innendaten herunterladen: Lädt die Kund:innen mit allen Kund:innendaten (Adresse/ E-Mail/ Telefon/ Sprache) herunter. Kann zur Bereinigung und Massenaktualisierung von Kund:innen-Datensätzen verwendet werden.
- Die segmentierten Datenliste kann auf verschiedene Arten exportiert werden.
Aktionen
Unter Aktionen können Sie wählen, ob Sie Kund:innen taggen oder ihnen ein Sonderangebot schicken möchten.
Das Versenden eines Sonderangebots erfordert die Auswahl einer Segmentierung für eine bestimmte Veranstaltung oder eine bestimmte Produktion.
Kund:innen Taggen
Klicken Sie auf Kund:innen taggen und dann auf Speichern hinter dem Tag, der auf die Kund:innen im Segment angewendet werden soll. Es gibt eine Spalte, die anzeigt, wie viele der segmentierten Kund:innen bereits das Kund:innentag haben und wie viele Kund:innen insgesamt das Tag haben.
Sonderangebot
1. Erstellen Sie zunächst ein Sonderangebot, das Sie an die segmentierten Kund:innen-Datensätze senden möchten. Weitere Informationen über Sonderangebote.
2. In der Zeile der gewünschten Segmentierung ganz rechts wählen Sie Aktionen und dann Für Veranstaltung anzeigen oder Für Produktion anzeigen.
3. Wählen Sie das Veranstaltungsdatum oder die Produktion aus, für deren Kund:innen das Sonderangebot gelten soll.
4. Öffnen Sie die Segmentierung.
5. Klicken Sie auf Aktionen > Sonderangebot.
6. Wählen Sie das richtige Sonderangebot und die richtige E-Mail-Vorlage aus (Hinweis! Für E-Mails zu Sonderangeboten muss ein spezielles Layout erstellt werden. Wenden Sie sich an den Tixly-Support, wenn Sie Hilfe dabei benötigen). Füllen Sie dann die Betreff-Zeile für die E-Mail aus und fügen Sie optional einen benutzerdefinierten Text hinzu, der in die E-Mail aufgenommen werden kann.
7. Klicken Sie auf Senden. Innerhalb von 15 Minuten wird nun eine E-Mail mit dem Sonderangebot verschickt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren