Was ist Tixly Stats?

Tixly Stats ist eine App von Tixly, die Echtzeit-Einblicke in Ticketverkäufe, Umsätze und Besucherzahlen bietet. Die App wurde für Veranstalter:innen, Ticketing-Admins und Geschäftsführer:innen entwickelt, die die Verkaufsstände laufend überwachen möchten, ohne sich dafür im Tixly Desktop-System anzumelden.


Installation

iPhone (iOS):
1. Öffnen Sie den App Store.
2. Suchen Sie nach Tixly Stats.
3. Tippen Sie auf „Herunterladen”
4. Öffnen Sie die App nach der Installation.
Android:
1. Öffnen Sie den Google Play Store.
2. Suchen Sie nach Tixly Stats.
3. Tippen Sie auf „Installieren”
4. Öffnen Sie die App nach der Installation.


Anmeldung

Um die App nutzen zu können, benötigen Sie ein gültiges Tixly-Benutzerkonto.


  • Öffnen Sie die App.
  • Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (wie in Tixly Box Office).
  • Wenn Ihre Organisation eine benutzerdefinierte Domain verwendet (z. B. theatre.tixly.com), geben Sie diese vor der Anmeldung ein oder wählen Sie sie aus.
  • Tippen Sie auf „Anmelden“.


Hinweis: Wenn Sie noch kein Konto haben, muss ein Systemadministrator eines für Sie in Tixly erstellen.


Übersicht und Funktion

Nach der Anmeldung zeigt die App vier Hauptbereiche an:


  1. Gesamtumsatz:

    1. Zeigt den gesamten Ticketverkauf an, einschließlich der Verkäufe von heute und gestern, der wöchentlichen Gesamtumsätze und der täglichen Durchschnittswerte. Sie können nach Datumsbereich oder Veranstaltung filtern.
  2. Veranstaltungen:

    1. Zeigt eine Liste der aktiven und bevorstehenden Veranstaltungen an. Jeder Eintrag enthält den Namen der Veranstaltung, die verkauften Tickets, die Auslastung und den Gesamtumsatz. Durch Antippen einer Veranstaltung werden detaillierte Statistiken wie Verkaufshistorie, Ticketarten und Vertriebskanäle angezeigt.
  3. Einnahmen:

    1. Zeigt die täglichen Umsatzentwicklungen (z. B. für die letzten 14 Tage) mit einem visuellen Diagramm an, um den Verkaufsverlauf zu verfolgen.
  4. Filter und Sortierung:

    1. Sie können die Ergebnisse nach Datum, Veranstaltung, Vertriebskanal oder Ticketart filtern, um Ihre Ansicht zu verfeinern.


Technische Tipps

Die Daten werden alle 30 Sekunden automatisch aktualisiert. Die App erfordert eine aktive Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunknetz). Wenn die Zahlen veraltet erscheinen, ziehen Sie den Bildschirm nach unten, um ihn zu aktualisieren. Wenn die Anmeldung fehlschlägt:


  • Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
  • Stellen Sie sicher, dass die richtige Organisation oder Domain ausgewählt ist.


Anwendungsbeispiele

  1. Theatermanager:innen:

    1. Überwacht den täglichen Ticketverkauf für bevorstehende Vorstellungen.
  2. Veranstalter:innen:

    1. Überprüft die Verkaufsdaten in Echtzeit am Veranstaltungstag.
  3. Ticketing-Admins:

    1. Überprüfen wöchentliche Umsatztrends und Vertriebskanäle, um den Verkaufsverlauf zu bewerten.


Interpretation der Zahlen

Die Zahlen im Dashboard “Tägliche Übersicht” und in der Stats App werden unterschiedlich dargestellt. Anzahl der (heute oder gestern) verkauften Tickets:


  1. Box Office:

    1. Es werden Tickets für zukünftige Veranstaltungen gezählt, ohne Freikarten, Rückerstattungen werden nicht abgezogen (Dashboard "Tägliche Übersicht).
  2. Stats App:

    1. Es werden Tickets für zukünftige Veranstaltungen gezählt, ohne Freikarten, Rückerstattungen werden abgezogen.

Legende zur Bedeutung der Farben und Status

  1. Grün

    1. Verkaufte Tickets mit Preis.
  2. Blau:

    1. Freikarten.
  3. Gelb:

    1. Reservierte Tickets.
  4. Grau:

    1. verfügbare Tickets - hier werden auch nicht-blockierte Kontingente als verfügbar mitgezählt. In BO ist die Anzahl der verfügbaren Tickets und die Anzahl der nicht-blockierten Kontingente einzeln ausgewiesen.
  5. Capacity:

    1. Kapazität an verkaufbaren Tickets (blockierte Kontingente werden hier nicht mitgezählt).
  6. Free:

    1. Freikarten (bzw. gratis-Zählkarten).
  7. Available:

    1. Verfügbare Tickets (siehe “Grau“).
  8. Allocated:

    1. Kontingentiert.